Dienstag, 14. Juni 2011

Geld verdienen: Der Reiche Sack geblockt

Liebe Leser,

www.reichleben.com ist zurzeit geblockt und taucht nicht im Google Index auf. Ich versuche das Problem zu lösen.

Ärgerlich besonders deshalb, weil ich gerade mein neues eBook übers Geld Verdienen rausgebracht habe (Im Gegensatz zum Reichen Sack für Kostenlos :-)).

Lustig sind auch so manche Anfragen, die ich seit Bestehen von www.reichleben.com erhalten habe:

Wie Einige ja wissen, habe ich ein Zusatzpaket für Käufer vom Reichen Sack geschnürt, nur Manche scheinen nicht lesen und die Worte "kostenloses Paket mitbestellen" nicht verstehen zu können.

So habe ich Anfragen bekommen, ob ich das eBook vom Reichen Sack rüberwachsen lassen würde.
Ts,ts,ts...
Also, liebe Leute, nochmal das Originalzitat von meiner Seite:

"Wer möchte, der kann bei mir nach dem Kauf Zusatzmaterial anfordern. Es gibt 3 ebooks, eine Software und ein Templatepaket, das ich kostenlos verballere. Einfach den Transaktionscode an einfach@reichleben.com schicken und dann geht der Downloadlink raus."

Zurzeit bin ich sehr beschäftigt mit sämtlichen meiner Projekte, Multitasking ist gar kein Ausdruck.
Meine Frau dankt mir meine Geschäftigkeit und ständige Abwesenheit... :-)
Nunja, wenn was dabei rumkommt.

Das kostenlose eBook findet Ihr hier!
www.reichleben.org


Bei allen Services (Mister Wong, Yigg, Infopirat etc.) bookmarken

Mittwoch, 1. Juni 2011

Hallo liebe Leser,

virales Marketing ist natürlich DAS Mittel zum Geld verdienen im Internet.
Es grassiert wie der EHEC-Virus, ist aber sehr viel ungefährlicher ... :-)

Bevor ich zum neuen Thema übergehe (virales BlogMarketing) hier noch eine Empfehlung:

Es handelt sich um einen wirklichen Alleskönner, das uns hilft, Provisionen zu schützen, wobei es gleichzeitig noch eine Mailingliste für uns aufbaut.
Über das System selbst kann man auch Provisionen verdienen, was ich am anfang nicht empfehle. ERst einmal anmelden und die eigenen Produkt bewerben. Im nächsten Schritt wird man für das Bewerben seiner eigenen Produkte bezahlt!
Es ist DER Einstieg ins virale Marketing und das Beste daran ist... es ist KOSTENLOS!

Was Frank Bauer, Colin Klinkert und Detlev Reimer dort anbieten, klingt wirklich großartig und ich würde empfehlen, dass Du es Dir mal anschaust...
http://viralurl.de/rudi199

Über Erfahrungsposts freue ich mich
bis zum nächsten Post

Ist der Reiche Sack Betrug?

Freitag, 27. Mai 2011

Geschenke und der reiche Sack!

Der reiche Sack und Geschenke


Der reiche Sack hat mit Geschenken angefangen (ich weiß es nicht hundertpro, aber ALLE Internetmarketer bauen ihr Geschäft mit Freebies auf) und deshalb habe ich heute einen besonderen Link für meine Leser,: Der diesjährige European Giveaway hat vor gerade seine wieder angefangen (und wird in ein paar Tagen wieder schließen)

Jeder, der sich beim Giveaway (kostenlos und unverbindlich) registriert,  hat die einmalige Chance, sich irre Geschenke runterzuladen. 

Einfach auf den folgenden Link klicken!

http://www.europeangiveaway.com/

Frohes Schaffen und anmelden nicht vergessen, bevor es zu spät ist!
Bis zum nächsten Post, vielleicht wieder mit ein paar Geschenken!

http://www.europeangiveaway.com

Mittwoch, 18. Mai 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 4

HerzlichWillkommen beim heutigen Blogpost. Bevor ich zum nächsten Thema übergehe, im Vorfeld abschließend, wie man möglichst beträchtlich Ausbeute mithilfe der Liste macht:

Folgende drei Punkte:

1)      Identifiziere zuerst den Markt (, der am besten ein Nischenmarkt ist), daraufhin schaffe ein paar Waren, um etwaige Bedürfnisse des betreffenden Marktes zu decken. Dabei ist zu beachten, dass kleinere Märkte den Nutzen haben, viel zielgerichteter besucht zu sein. Aus dem Grund ist ein solcher Markt für Dich wirklich mustergültig. Hier hast Du die größten Chancen auf anständige und ansehnliche Profite.

2)      Gib auf Deiner Webseite in erster Linie etwas kostenfrei weg, sei es eine Information, ein Geschenk oder ähnliches. Wenn Du Deine Landing Page so in eine Squeeze Page umwandelst, wirst Du mittels Freebies Besucher dazu zu bewegen, ihre Email-Adresse zu hinterlassen.

3)      Zuletzt: Such Dir einen Co-Registrierungsservice, welcher Deine Ansprüche erfüllt. So bekommt man mit dem Service eine Liste mit super Teilnehmern. Als letztes musst Du Dir einen Grundstock an Nachrichten arrangieren.

Pass tunlichst auf, dass Du Werbesprache benutzt, die wirklich zieht. Jeder, den ich kenne, hat mit der Werbesprache Schwierigkeiten. Aber keine Sorge, man kann es lernen. Besorge Dir ggf. etwas Info. Unterstützung  gibt´s ja genügend im Internet. An dieser Stelle zum Beispiel werden gerne die Grundsätze von erfolgreichen Werbetexten zusammengestellt: )

Im weiteren Verlauf solltest Du die Ergebnisse Deiner Marketingkampagne beständig hinterfragen und die Ausdrucksform ggf. anpassen. Solange, bis die Conversion Rate in Ordnung ist.

Noch etwas: Wie oft sollte ich Mails an die Optin-Liste aussenden? Viel hilft auf keinen Fall immerzu viel, tägliche Emails an die Liste sind absolut verzichtbar, sogar nachteilig und können zu Abmeldungen führen. Schreibe pro Monat zwei, drei, vielleicht vier Nachrichten. Das wird auf jeden Fall reichen, denn weit wichtiger als die Masse ist hochwertiger Content, achte also vor allem darauf!

In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg und verabschiede mich zum nächsten Post.

Donnerstag, 5. Mai 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 3

Servus zur heutigen Lektion der Reihe „Wie optimiere ich meine Liste“.

Wir haben inzwischen etliche von Aspekten erwähnt,um Deine Optin-Liste auszudehnen.
Wir alle wissen, dass bares Geld in der Liste liegt. Die Grundlagen zum Erfolg sind guter Inhalt, kostenlose Produkte, usw. Das weiß inzwischen wohl jeder.

Aber ich möchte diesmal eine andere Möglichkeit ansprechen: Willst Du beträchtliche Gewinne generieren, solltest Jeder ein Mittel zur Erzeugung einer riesigen Liste benutzen: Co-Registrierung. Im Grundsatz befähigt die Co-Registrierung.
Im Grundsatz erlaubt dieses Konzept Dir, Adressaten zu erwerben. Auf diesem Weg baust Du eine Liste auf - und dasdas sehr einfach! Du musst wissen, dass es viele Dienstleister und seriöse Anbieter gibt, die mittels einem Verfahren des Screenings Listen schaffen und dadurch über Kundendaten mit entsprechenden Typen von Käufern verfügen. Es handelt sich um Kunden, die Produkte oder einen Service einer Nische erwerben. Diese Daten zu haben, kann über Cash oder Nicht Cash entscheiden! Natürlich ist die Co-Registrierung kein kostenloser Service, jedoch kannst Du Dir für kaum 12Cent zielgerichtete Klicks sichern!
Würdest Du mit AdWords werben, würde Dich das nicht viel weniger kosten, aber ohne ein so fokussiertes Ergebnis! Co-Registrierung macht es Dir vorstellbar, Marketing-Bemühungen stark zu fokussieren. Denn alles, was Du machen musst, ist festzustellen, wer Deine Käufer oder Besucher sind.
Danach konzentrierst Du Dich auf die Umsetzung der Käufe. Während nicht Jeder, der sich bei Dir einträgt, am Ende Produkte erwirbt, diejenigen, die ihre E-Mail-Addy gegeben haben, haben zumindest einmal ihr Interesse unter Beweis gestellt. Bei denjenigen ist es sehr wahrscheinlich, dass sie später noch Produkte kaufen.

Also, pass auf, dass Du diese Liste warmhältst, diese ist in jeder E-Commerce-Maßnahme echtes Geld wert! Ich habe einige Sachen auf dem Schirm und werde beim nächsten Post ein paar neue Inhalte herausgeben!

Ciao, man sieht sich!


Die besten Methoden für Geld Online

Freitag, 22. April 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 2

Ich habe beim letzten Post erklärt, wie bedeutend eine gute Mailing-Liste ist und dass man damit verdienen kann. Wie ich aber sagte, ist es ganz entscheidend, wie die Vorgehensweise ist.
Mit einer Optinliste eine Conversion Rate von nur 1% zu bekommen, ist natürlich sehr enttäuschend.

Aber! Es ist nicht ausgeschlossen, mit etwa 1.500 Namen so viel Umsatz herzustellen, wie Einer mit unglaublichen 100.000 Namen. Die entscheidende Ursache mickriger CRs ist nämlich:
Produkt oder Service werden nicht bei den richtigen Leuten verkauft! Sobald Du also triumphieren und nennenswerten Umsatz generieren willst, benötigst Du... zielgerichtete Listen.
Aber, wie kommt man an eine solche Liste? Ehe Du nachdenkst, wie Du das für Deine nächste Kampagne anfängst, denke an zwei Sachen:
a) Du brauchst ein hochwertiges Produkt oder einen Service in einem Nischenmarkt (Für den Fall, dass Du nicht über eigene Produkte verfügst, kannst Du Affiliate Marketer werden.)
b) Erforsche die Hintergründe Deiner potenziellen Kunden 
-Was für eine Person ist Dein Kunde? 
-Was mag er? Was mag er nicht? c
- Wonach genau schaut er, was ist ihm (oder ihr) außergewöhnlich wichtig?

In JEDEM Markt ist Contenterstellung die halbe Strecke. Achte jedoch darauf, dass Du die Wünsche der Kunden direkt ansprichst. Und um hier erfolgreich zu sein, musst Du sie natürlich kennen. Dann stellst Du selbständig Rapport  und eine Beziehung her.

Die zweite Hälfte ist es, eine zielgerichtete Liste zu nutzen. Einige bauen eineListe durch Pay-per-Click. Nicht, dass das nicht funktionieren würde, aber am Ende musst Du enorm Mäuse zahlen und: Die Menschen, die in dieser Liste stecken, sind häufig nicht so zielgerichtet, wie man es sich wünschen würde.
Man kann selbstverständlich eine neue Site herstellen und ein Sign-up-Angebot einbauen . Allerdings braucht dies außerordentlich viel Beharrlichkeit und Zeit und sobald der Markt überhäuft ist, bleiben Deine Bemühungen unwirksam.
Als letzte Methode fällt Einigen sicher das Joint Venture ein. Aber auch hier gibt es Bedenken, denn Personen mit großen Listen übergeben diese nicht gern. Was ist folglich zu tun?

Ich werde im nächsten Post wie gehabt etwas fortfahren. Noch eine Anmerkung zum Schluss: Wer im Netz der Netze Kröten einbringen will, dagegen keine Lust auf Listenaufbau oder Ähnliches hat, der mag hier die besten Online-Jobs finden . Bis bald in ein paar Tagen!

Sonntag, 17. April 2011

Wie optimiere ich meine Email-Liste?

Das Geld ist in der Liste.
Schon mal gehört?
Eigentlich eine blöde Frage, denn jeder ernsthafte Internetmarketer hat diesen Satz schon ungefähr 1.253 mal gehört. :-) Aber er ist wahr.

Um im Internet ernsthaft Kohle zu verdienen braucht man eine Liste und muss man verschiedene Voraussetzungen erfüllen. 

Wie optimiere ich also meine Email-Liste?

Dieser Tage werde ich wöchentlich das Thema beleuchten: “Wie vergrößere ich meine Optin-Liste?” Und da es in diesem Weblog ums Geld Machen geht, wird diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.  

Ob nun aktiver Marketer oder nicht, jeder von uns kennt das Opt-in Marketing, denn jeden Tag sind wir der enorm erfolgreichen Marketingmethode ausgesetzt.

Wir alle haben uns für einen gewünschten Service oder ein Produkt schon einmal eingetragen. In vielen Fällen ignorieren wir aber Emails solcher Art, oder wir tragen uns der Liste wieder aus, entweder weil wir den Service nicht mehr benötigen (oder zu keiner Zeit wirklich benötigten) oder aber nicht hinreichend Interesse aufbrachten die folgenden (Werbe-) Mails zu lesen.

Nun, wenn wir selber uns einmal irgendwo eingetragen haben - für ein kostenloses ebook, eine Information, usw. – und dann uns wieder austragen… können wir wirklich annehmen, dass unsere „Liste“ anders agiert? Können wir wirklich annehmen, dass wir mit dieser Methode dann Geld einbringen und unsere Umsätze hochtreiben?

 Zunächst einmal: wie bei jedem System oder Strategie gibt es auch hier Extreme. Grundsätzlich will ich betonen, dass das Opt-in eMail Marketing wahrhaftig das effektivste Mittel ist, um zielgerichteten Traffic zu erreichen - vorausgesetzt, es wird richtig gemacht.

Blöderweise machen allerlei Marketer den Patzer, nach Mengenaspekten vorzugehen: Sie errichten massive Listen mit Namen auf und bombadieren diese stetig mi ihrem Autoresponder. Sie sind meistens aber nicht spezialisiert für einen bestimmten Markt und/oder ärmlich produziert. Auf diese Weise verwässern Marketer ihre Ergebnisse. Mit einem Holzhammer und anhand einer großen Liste erreichen sie eine Conversion Rate von vielleicht 1%. Das sollte doch wohl etwas mehr sein, nicht wahr? Wie, das zeige ich beim nächsten Mal.

Wer mehr zum Geld Verdienen im Internet herausbekommen möchte, kann hier die besten Online-Jobs testen.

Viel Spaß und bis demnächst.