Samstag, 2. April 2011

Wie gestalte ich die Resource Box so, dass die Besucher darauf klicken?

Das Internet ist eine Informationsautobahn. Dieser Satz wurde schon so oft geprägt, man sollte ihm den Internetklischee-Award verleihen. Menschen, die das Internet benutzen, sind unterschiedlich, aber eines haben sie alle gemein: Sie suchen alle Informationen. Ob es nun Spiele sind, Business, Spaß oder etwas anderes, das Internet versorgt uns mit Informationen und für Einige von uns kann das sehr lukrativ sein.

Für diese Leute ist das Thema SEO - Search Engine Optimization, also die Suchmaschinenoptimierung - ein sehr zentrales geworden.  Mehr und mehr Webmaster haben den Nutzen von Artikelmarketing für Ihre Websites erfahren. Manche schufen ihre eigene Website, nur um Artikel für genau diesen Zweck zu vertreiben.

Die Websites enthalten Artikel über eine ganze Reihen von Themen. In dem Moment, wo ein Besucher einen Artikel über ein für ihn interessantes Thema liest, kann er am Ende des Artikels auf die sogenannte Ressourcebox klicken und so auf die Seite gelangen, von deren Betreiber der Artikel stammt. Natürlich stehen Artikel und Website in einem thematischen Zusammenhang.
Geht es im Artikel z.B. um das fachmännische Wechseln von Autoreifen, so wird die verlinkte Website eine Verkaufsseite von Autoreifen sein (es wäre jedenfalls dumm vom Webmaster, wenn dies nicht so wäre....)

Die Resource box befindet sich wie gesagt am Ende des Artikels und enthält den Namen des Autors, eine kurze Beschreibung der "Sponsorenseite" und den Link. Gesetzt den Fall, der Leser ist interessiert, dann möchte er mehr über die Quelle des Artikels wissen und etwas mehr erfahren. Das ist es schließlich, was man mit "Surfen" meint.

Aber welche Eigenschaften muss die Ressourcebox haben, damit auch wirklich der Link angeklickt wird?

Zunächst einmal muss sie ein Eyecatcher sein, wenn sie nur winzig klein ist, haben wir schlechte Karten.
Die Vorteile der Ressourcebox liegen auf der Hand. Sie bringen uns Traffic, also Besucher.
Manche Webseitenbetreiber erlauben es Artikelschreibern, ihre Texte auf der Seite zu veröffentlichen, damit sie voll wird (keine Ahnung, wieso sie keine andere Möglichkeiten kennen)
Was sollte der Content der Ressourcebox sein? Nun, grundsätzlich natürlich die relevanten Keywords, was Keywordrecherche voraussetzt. Wie sowas geht, wissen ja die meisten, es gibt im Internet haufenweise Tools, die bei der Recherche helfen.

aufgrund des Platzmangels muss man bei der Ressourcebox wirklich kreativ sein. Die Vorstellungskraft der Leser muss geweckt werden.
Ich kenne ein ebook, das sich mit dem Thema befasst. Wenn ich daran denke, werde ich es demnächst einmal posten.

Bis dahin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen