Dienstag, 14. Juni 2011

Geld verdienen: Der Reiche Sack geblockt

Liebe Leser,

www.reichleben.com ist zurzeit geblockt und taucht nicht im Google Index auf. Ich versuche das Problem zu lösen.

Ärgerlich besonders deshalb, weil ich gerade mein neues eBook übers Geld Verdienen rausgebracht habe (Im Gegensatz zum Reichen Sack für Kostenlos :-)).

Lustig sind auch so manche Anfragen, die ich seit Bestehen von www.reichleben.com erhalten habe:

Wie Einige ja wissen, habe ich ein Zusatzpaket für Käufer vom Reichen Sack geschnürt, nur Manche scheinen nicht lesen und die Worte "kostenloses Paket mitbestellen" nicht verstehen zu können.

So habe ich Anfragen bekommen, ob ich das eBook vom Reichen Sack rüberwachsen lassen würde.
Ts,ts,ts...
Also, liebe Leute, nochmal das Originalzitat von meiner Seite:

"Wer möchte, der kann bei mir nach dem Kauf Zusatzmaterial anfordern. Es gibt 3 ebooks, eine Software und ein Templatepaket, das ich kostenlos verballere. Einfach den Transaktionscode an einfach@reichleben.com schicken und dann geht der Downloadlink raus."

Zurzeit bin ich sehr beschäftigt mit sämtlichen meiner Projekte, Multitasking ist gar kein Ausdruck.
Meine Frau dankt mir meine Geschäftigkeit und ständige Abwesenheit... :-)
Nunja, wenn was dabei rumkommt.

Das kostenlose eBook findet Ihr hier!
www.reichleben.org


Bei allen Services (Mister Wong, Yigg, Infopirat etc.) bookmarken

Mittwoch, 1. Juni 2011

Hallo liebe Leser,

virales Marketing ist natürlich DAS Mittel zum Geld verdienen im Internet.
Es grassiert wie der EHEC-Virus, ist aber sehr viel ungefährlicher ... :-)

Bevor ich zum neuen Thema übergehe (virales BlogMarketing) hier noch eine Empfehlung:

Es handelt sich um einen wirklichen Alleskönner, das uns hilft, Provisionen zu schützen, wobei es gleichzeitig noch eine Mailingliste für uns aufbaut.
Über das System selbst kann man auch Provisionen verdienen, was ich am anfang nicht empfehle. ERst einmal anmelden und die eigenen Produkt bewerben. Im nächsten Schritt wird man für das Bewerben seiner eigenen Produkte bezahlt!
Es ist DER Einstieg ins virale Marketing und das Beste daran ist... es ist KOSTENLOS!

Was Frank Bauer, Colin Klinkert und Detlev Reimer dort anbieten, klingt wirklich großartig und ich würde empfehlen, dass Du es Dir mal anschaust...
http://viralurl.de/rudi199

Über Erfahrungsposts freue ich mich
bis zum nächsten Post

Ist der Reiche Sack Betrug?

Freitag, 27. Mai 2011

Geschenke und der reiche Sack!

Der reiche Sack und Geschenke


Der reiche Sack hat mit Geschenken angefangen (ich weiß es nicht hundertpro, aber ALLE Internetmarketer bauen ihr Geschäft mit Freebies auf) und deshalb habe ich heute einen besonderen Link für meine Leser,: Der diesjährige European Giveaway hat vor gerade seine wieder angefangen (und wird in ein paar Tagen wieder schließen)

Jeder, der sich beim Giveaway (kostenlos und unverbindlich) registriert,  hat die einmalige Chance, sich irre Geschenke runterzuladen. 

Einfach auf den folgenden Link klicken!

http://www.europeangiveaway.com/

Frohes Schaffen und anmelden nicht vergessen, bevor es zu spät ist!
Bis zum nächsten Post, vielleicht wieder mit ein paar Geschenken!

http://www.europeangiveaway.com

Mittwoch, 18. Mai 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 4

HerzlichWillkommen beim heutigen Blogpost. Bevor ich zum nächsten Thema übergehe, im Vorfeld abschließend, wie man möglichst beträchtlich Ausbeute mithilfe der Liste macht:

Folgende drei Punkte:

1)      Identifiziere zuerst den Markt (, der am besten ein Nischenmarkt ist), daraufhin schaffe ein paar Waren, um etwaige Bedürfnisse des betreffenden Marktes zu decken. Dabei ist zu beachten, dass kleinere Märkte den Nutzen haben, viel zielgerichteter besucht zu sein. Aus dem Grund ist ein solcher Markt für Dich wirklich mustergültig. Hier hast Du die größten Chancen auf anständige und ansehnliche Profite.

2)      Gib auf Deiner Webseite in erster Linie etwas kostenfrei weg, sei es eine Information, ein Geschenk oder ähnliches. Wenn Du Deine Landing Page so in eine Squeeze Page umwandelst, wirst Du mittels Freebies Besucher dazu zu bewegen, ihre Email-Adresse zu hinterlassen.

3)      Zuletzt: Such Dir einen Co-Registrierungsservice, welcher Deine Ansprüche erfüllt. So bekommt man mit dem Service eine Liste mit super Teilnehmern. Als letztes musst Du Dir einen Grundstock an Nachrichten arrangieren.

Pass tunlichst auf, dass Du Werbesprache benutzt, die wirklich zieht. Jeder, den ich kenne, hat mit der Werbesprache Schwierigkeiten. Aber keine Sorge, man kann es lernen. Besorge Dir ggf. etwas Info. Unterstützung  gibt´s ja genügend im Internet. An dieser Stelle zum Beispiel werden gerne die Grundsätze von erfolgreichen Werbetexten zusammengestellt: )

Im weiteren Verlauf solltest Du die Ergebnisse Deiner Marketingkampagne beständig hinterfragen und die Ausdrucksform ggf. anpassen. Solange, bis die Conversion Rate in Ordnung ist.

Noch etwas: Wie oft sollte ich Mails an die Optin-Liste aussenden? Viel hilft auf keinen Fall immerzu viel, tägliche Emails an die Liste sind absolut verzichtbar, sogar nachteilig und können zu Abmeldungen führen. Schreibe pro Monat zwei, drei, vielleicht vier Nachrichten. Das wird auf jeden Fall reichen, denn weit wichtiger als die Masse ist hochwertiger Content, achte also vor allem darauf!

In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg und verabschiede mich zum nächsten Post.

Donnerstag, 5. Mai 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 3

Servus zur heutigen Lektion der Reihe „Wie optimiere ich meine Liste“.

Wir haben inzwischen etliche von Aspekten erwähnt,um Deine Optin-Liste auszudehnen.
Wir alle wissen, dass bares Geld in der Liste liegt. Die Grundlagen zum Erfolg sind guter Inhalt, kostenlose Produkte, usw. Das weiß inzwischen wohl jeder.

Aber ich möchte diesmal eine andere Möglichkeit ansprechen: Willst Du beträchtliche Gewinne generieren, solltest Jeder ein Mittel zur Erzeugung einer riesigen Liste benutzen: Co-Registrierung. Im Grundsatz befähigt die Co-Registrierung.
Im Grundsatz erlaubt dieses Konzept Dir, Adressaten zu erwerben. Auf diesem Weg baust Du eine Liste auf - und dasdas sehr einfach! Du musst wissen, dass es viele Dienstleister und seriöse Anbieter gibt, die mittels einem Verfahren des Screenings Listen schaffen und dadurch über Kundendaten mit entsprechenden Typen von Käufern verfügen. Es handelt sich um Kunden, die Produkte oder einen Service einer Nische erwerben. Diese Daten zu haben, kann über Cash oder Nicht Cash entscheiden! Natürlich ist die Co-Registrierung kein kostenloser Service, jedoch kannst Du Dir für kaum 12Cent zielgerichtete Klicks sichern!
Würdest Du mit AdWords werben, würde Dich das nicht viel weniger kosten, aber ohne ein so fokussiertes Ergebnis! Co-Registrierung macht es Dir vorstellbar, Marketing-Bemühungen stark zu fokussieren. Denn alles, was Du machen musst, ist festzustellen, wer Deine Käufer oder Besucher sind.
Danach konzentrierst Du Dich auf die Umsetzung der Käufe. Während nicht Jeder, der sich bei Dir einträgt, am Ende Produkte erwirbt, diejenigen, die ihre E-Mail-Addy gegeben haben, haben zumindest einmal ihr Interesse unter Beweis gestellt. Bei denjenigen ist es sehr wahrscheinlich, dass sie später noch Produkte kaufen.

Also, pass auf, dass Du diese Liste warmhältst, diese ist in jeder E-Commerce-Maßnahme echtes Geld wert! Ich habe einige Sachen auf dem Schirm und werde beim nächsten Post ein paar neue Inhalte herausgeben!

Ciao, man sieht sich!


Die besten Methoden für Geld Online

Freitag, 22. April 2011

Wie optimiere ich meine Liste Part 2

Ich habe beim letzten Post erklärt, wie bedeutend eine gute Mailing-Liste ist und dass man damit verdienen kann. Wie ich aber sagte, ist es ganz entscheidend, wie die Vorgehensweise ist.
Mit einer Optinliste eine Conversion Rate von nur 1% zu bekommen, ist natürlich sehr enttäuschend.

Aber! Es ist nicht ausgeschlossen, mit etwa 1.500 Namen so viel Umsatz herzustellen, wie Einer mit unglaublichen 100.000 Namen. Die entscheidende Ursache mickriger CRs ist nämlich:
Produkt oder Service werden nicht bei den richtigen Leuten verkauft! Sobald Du also triumphieren und nennenswerten Umsatz generieren willst, benötigst Du... zielgerichtete Listen.
Aber, wie kommt man an eine solche Liste? Ehe Du nachdenkst, wie Du das für Deine nächste Kampagne anfängst, denke an zwei Sachen:
a) Du brauchst ein hochwertiges Produkt oder einen Service in einem Nischenmarkt (Für den Fall, dass Du nicht über eigene Produkte verfügst, kannst Du Affiliate Marketer werden.)
b) Erforsche die Hintergründe Deiner potenziellen Kunden 
-Was für eine Person ist Dein Kunde? 
-Was mag er? Was mag er nicht? c
- Wonach genau schaut er, was ist ihm (oder ihr) außergewöhnlich wichtig?

In JEDEM Markt ist Contenterstellung die halbe Strecke. Achte jedoch darauf, dass Du die Wünsche der Kunden direkt ansprichst. Und um hier erfolgreich zu sein, musst Du sie natürlich kennen. Dann stellst Du selbständig Rapport  und eine Beziehung her.

Die zweite Hälfte ist es, eine zielgerichtete Liste zu nutzen. Einige bauen eineListe durch Pay-per-Click. Nicht, dass das nicht funktionieren würde, aber am Ende musst Du enorm Mäuse zahlen und: Die Menschen, die in dieser Liste stecken, sind häufig nicht so zielgerichtet, wie man es sich wünschen würde.
Man kann selbstverständlich eine neue Site herstellen und ein Sign-up-Angebot einbauen . Allerdings braucht dies außerordentlich viel Beharrlichkeit und Zeit und sobald der Markt überhäuft ist, bleiben Deine Bemühungen unwirksam.
Als letzte Methode fällt Einigen sicher das Joint Venture ein. Aber auch hier gibt es Bedenken, denn Personen mit großen Listen übergeben diese nicht gern. Was ist folglich zu tun?

Ich werde im nächsten Post wie gehabt etwas fortfahren. Noch eine Anmerkung zum Schluss: Wer im Netz der Netze Kröten einbringen will, dagegen keine Lust auf Listenaufbau oder Ähnliches hat, der mag hier die besten Online-Jobs finden . Bis bald in ein paar Tagen!

Sonntag, 17. April 2011

Wie optimiere ich meine Email-Liste?

Das Geld ist in der Liste.
Schon mal gehört?
Eigentlich eine blöde Frage, denn jeder ernsthafte Internetmarketer hat diesen Satz schon ungefähr 1.253 mal gehört. :-) Aber er ist wahr.

Um im Internet ernsthaft Kohle zu verdienen braucht man eine Liste und muss man verschiedene Voraussetzungen erfüllen. 

Wie optimiere ich also meine Email-Liste?

Dieser Tage werde ich wöchentlich das Thema beleuchten: “Wie vergrößere ich meine Optin-Liste?” Und da es in diesem Weblog ums Geld Machen geht, wird diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.  

Ob nun aktiver Marketer oder nicht, jeder von uns kennt das Opt-in Marketing, denn jeden Tag sind wir der enorm erfolgreichen Marketingmethode ausgesetzt.

Wir alle haben uns für einen gewünschten Service oder ein Produkt schon einmal eingetragen. In vielen Fällen ignorieren wir aber Emails solcher Art, oder wir tragen uns der Liste wieder aus, entweder weil wir den Service nicht mehr benötigen (oder zu keiner Zeit wirklich benötigten) oder aber nicht hinreichend Interesse aufbrachten die folgenden (Werbe-) Mails zu lesen.

Nun, wenn wir selber uns einmal irgendwo eingetragen haben - für ein kostenloses ebook, eine Information, usw. – und dann uns wieder austragen… können wir wirklich annehmen, dass unsere „Liste“ anders agiert? Können wir wirklich annehmen, dass wir mit dieser Methode dann Geld einbringen und unsere Umsätze hochtreiben?

 Zunächst einmal: wie bei jedem System oder Strategie gibt es auch hier Extreme. Grundsätzlich will ich betonen, dass das Opt-in eMail Marketing wahrhaftig das effektivste Mittel ist, um zielgerichteten Traffic zu erreichen - vorausgesetzt, es wird richtig gemacht.

Blöderweise machen allerlei Marketer den Patzer, nach Mengenaspekten vorzugehen: Sie errichten massive Listen mit Namen auf und bombadieren diese stetig mi ihrem Autoresponder. Sie sind meistens aber nicht spezialisiert für einen bestimmten Markt und/oder ärmlich produziert. Auf diese Weise verwässern Marketer ihre Ergebnisse. Mit einem Holzhammer und anhand einer großen Liste erreichen sie eine Conversion Rate von vielleicht 1%. Das sollte doch wohl etwas mehr sein, nicht wahr? Wie, das zeige ich beim nächsten Mal.

Wer mehr zum Geld Verdienen im Internet herausbekommen möchte, kann hier die besten Online-Jobs testen.

Viel Spaß und bis demnächst.

Samstag, 2. April 2011

Wie gestalte ich die Resource Box so, dass die Besucher darauf klicken?

Das Internet ist eine Informationsautobahn. Dieser Satz wurde schon so oft geprägt, man sollte ihm den Internetklischee-Award verleihen. Menschen, die das Internet benutzen, sind unterschiedlich, aber eines haben sie alle gemein: Sie suchen alle Informationen. Ob es nun Spiele sind, Business, Spaß oder etwas anderes, das Internet versorgt uns mit Informationen und für Einige von uns kann das sehr lukrativ sein.

Für diese Leute ist das Thema SEO - Search Engine Optimization, also die Suchmaschinenoptimierung - ein sehr zentrales geworden.  Mehr und mehr Webmaster haben den Nutzen von Artikelmarketing für Ihre Websites erfahren. Manche schufen ihre eigene Website, nur um Artikel für genau diesen Zweck zu vertreiben.

Die Websites enthalten Artikel über eine ganze Reihen von Themen. In dem Moment, wo ein Besucher einen Artikel über ein für ihn interessantes Thema liest, kann er am Ende des Artikels auf die sogenannte Ressourcebox klicken und so auf die Seite gelangen, von deren Betreiber der Artikel stammt. Natürlich stehen Artikel und Website in einem thematischen Zusammenhang.
Geht es im Artikel z.B. um das fachmännische Wechseln von Autoreifen, so wird die verlinkte Website eine Verkaufsseite von Autoreifen sein (es wäre jedenfalls dumm vom Webmaster, wenn dies nicht so wäre....)

Die Resource box befindet sich wie gesagt am Ende des Artikels und enthält den Namen des Autors, eine kurze Beschreibung der "Sponsorenseite" und den Link. Gesetzt den Fall, der Leser ist interessiert, dann möchte er mehr über die Quelle des Artikels wissen und etwas mehr erfahren. Das ist es schließlich, was man mit "Surfen" meint.

Aber welche Eigenschaften muss die Ressourcebox haben, damit auch wirklich der Link angeklickt wird?

Zunächst einmal muss sie ein Eyecatcher sein, wenn sie nur winzig klein ist, haben wir schlechte Karten.
Die Vorteile der Ressourcebox liegen auf der Hand. Sie bringen uns Traffic, also Besucher.
Manche Webseitenbetreiber erlauben es Artikelschreibern, ihre Texte auf der Seite zu veröffentlichen, damit sie voll wird (keine Ahnung, wieso sie keine andere Möglichkeiten kennen)
Was sollte der Content der Ressourcebox sein? Nun, grundsätzlich natürlich die relevanten Keywords, was Keywordrecherche voraussetzt. Wie sowas geht, wissen ja die meisten, es gibt im Internet haufenweise Tools, die bei der Recherche helfen.

aufgrund des Platzmangels muss man bei der Ressourcebox wirklich kreativ sein. Die Vorstellungskraft der Leser muss geweckt werden.
Ich kenne ein ebook, das sich mit dem Thema befasst. Wenn ich daran denke, werde ich es demnächst einmal posten.

Bis dahin

Samstag, 26. März 2011

Die besten Internet-Marketing-Lösungen ohne unnötige Ausgaben

Hallo zum neuen Post zum Thema "Wie bewerbe ich Produkte?"

Was sind überhaupt unnötige Ausgaben? Man hört Viele immer wieder sagen, dass nichts ohne Werbung geht, und Werbung ohne Kosten auch nicht geht. Ersteres stimmt, letzteres MUSS nicht stimmen. Denn wer es pfiffig anstellt (und meinen Blog liest :-), kann ziemlich effektiv und ziemlich günstig (oder sogar umsonst) im Internet werben.
Denn das Internet hat diese Welt zu einem offenen Unternehmen gemacht, verbunden mit den unzähligen Möglichkeiten der digitalen Welt. Zunächst einmal will wohl jeder sicherstellen, dass seine angeworbenen Produkte (oder die eigenen) gekauft werden. Fassen Sie daher die besten Produkte ins Auge, die definitiv die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Webpage-Besucher erfüllen. Dies bedeutet natürlich, dass Sie gezielt nachforschen, wer diese Menschen sind, was ihre soziale und und finanzielle Lage ist. Das setzt freilich einiges an Marketing-Wissen und Können voraus, wenn Sie Ihr Ziel in Ihrem Bereich des Internet-Marketings erreichen wollen. (Also, immer schön weiterlesen! :-)

Diese Lösungen heißen im Wesentlichen:

E-Mail Marketing
Suchmaschinen-Optimierung
Web-Seiten oder Website-Optimierung

Diese 3 Aspekte stehen Ihnen zur Wahl und diese Marketing-Techniken werden Sie nicht viel kosten und sie sind selbsterklärend und ebenso leicht gelernt.
E-Mail-Marketing ist eine gängige Methode im Internet-Marketing. Sie stellt eine kostengünstige Möglichkeit der Kommunikation und Interaktion mit Ihrem Verbraucher dar und kann diese auf Ihre Website treiben. Oder Sie produzieren Artikel, die Sie an Foren oder Newsletter knüpgen. Newsletter haben den Vorteil, dass sie der Erweiterung Ihrer Verbraucherkontake dienen und je mehr sich bei Ihnen registrieren, desto größer wird Ihre Liste von E-Mails werden. Größer Liste - größere Vermarktungsmöglichkeit.
Ein weiteres großer Internet-Marketing-Konzept: die eigene Website. Das ist natürlich das zentrale Ding, ohne eine Webpräsenz läuft so gut wie garnichts (Wer ohne eine solche ein vierstelliges Einkommen generiert mit... , mit, ja womit eigentlich...? der soll mir bitte schreiben) Einige schwören auf Blogs, ich für mein Teil bin nicht so sehr der Blogfan, aber das ist Geschmackssache. Fakt ist, dass Sie mit Ihrer Adresse im www Ihre Werbestrategie erst wirklich ausführen können, da Ihre Zielgruppe hier alle nötigen Informationen präsentiert bekommen. Die Website sollte jede Transaktion beinhalten, von der Anfrage bis Zahlungen sollte hier alles stattfinden können. Alle Korrespondenz überdies, die online durchgeführt wird, muss auf Ihrer Website gut durchführbar und durch diese unterstützt werden. Jeder kennt diese Wort, dass heute in aller Munde ist, nicht? Intuitiv....
Der letzte unabdingbare Aspekt im Internet-Marketing ist natürlich die gefürchtete/verschmähte/gehasste Suchmaschinen-Optimierung. Hier geht es darum, es den Suchmaschinen leicht zu machen, Ihr Angebot zu finden, und damit auch den Besuchern. Keywordrecherche, Metatags, mithilfe derer die Suchmaschinen die passenden Seiten finden und bei entsprechender Suchanfrage anzeigen.
Das ist gewissermaßen ein Angstthema für Marketer, weil die Suchmaschinen - allen voran google - kapriziös und, ja, zickig sind. Keiner weiß so recht, welchen Gesetzmäßigkeiten diese folgen und jeder ist schon daran verzweifelt, dass seine Seite trotz aller Bemühungen einfach nicht gerankt wird.
Aber nicht gleich weinen, es ist nicht unmöglich, den Suchmaschinen zu gefallen. Wichtig sind vor allem die Faktoren Zeit und: guter, stetig wachsender Content.

Und beides ist ja - kostenlos

Beim nächsten Mal vielleicht mehr zum Thema SEO, hasta luego!
Sie können sich viele Internet-Marketing-Lösungen auch von erfolgreichen Unternehmen abschauen, Ihre Werkzeuge analysieren, was Sie für die Betreuung Ihrer Kunden vielfältig nutzen können.

Donnerstag, 17. März 2011

Artikel, der schnellste Weg zur Börse des Kunden

Ich habe im letzten Post schon von einer kostenlosen Möglichkeit der Förderung Ihrer Website und Produkte geschrieben. Als zusätzlichen Bonus steigern Sie mit dieser gratis-Methode auch Ihren Vertrieb und können Ihr Einkommen sogar verdoppeln und verdreifachen .
Wie funktioniert das?
Schreiben Sie Artikel über Ihre Website und verbreiten sie auf kostenlosen Seiten, wie Webartikelseiten, Webmasterpages, u.ä. Das ist leicht zu machen, nimmt aber etwas Zeit in Anspruch, das sollte es Ihnen aber wert sein.
Wie kann man am besten Artikel schreiben?
Der Artikel über das kostenlose Content-Website enthält einen Link zu Ihrer eigenen Website. Leser können nach der Lektüre Ihrer Artikel auf den Link klicken und statten Ihnen einen unerwarteten Besuch ab. Aber nun kommt der Clou: Ihre Artikel werden auch von Webmastern gelesen, die evtl. Ihren Artikel für ihre eigene Website veröffentlichen wollen.
Wenn sie das tun, ist der Link zurück zu Ihrer Website immer noch enthalten. Und wer den Artikel (der ja von Ihnen stammt) auf der fremden Website liest, kann noch immer auf den Link klicken, und Ihre Website besuchen.
Da die Liste der veröffentlichten Artikel sich mehr und mehr vergrössert, erhöht sich auch die Gesamtzahl der Links, die auf Ihre Website verweisen. Große Suchmaschinen messen der Anzahl der eingehenden Links zu Webseiten viel Bedeutung bei, auf diese Weise wird der Pagerank einer bestimmten Website ermittelt.
Je mehr eingehende Links die Website hat, desto höher ist der Pagerank und desto höher wird Ihre Seite in den Suchmaschinenergebnissen gelistet werden.
Wenn Sie einen hohen Pagerank erreicht haben, bedeutet das für Sie auch mehr potentielle Kunden, da Ihr Angebot leichter gefunden wird.


Suchmaschinen erstellen nicht nur den Index der Webseiten, sondern inezieren auch veröffentlichte Artikel. Sie inizieren auch alle Artikel, die über das Thema Ihrer eigenen Website geschrieben wird. Also, wenn jemand nach dem Thema Ihrer Webseite sucht, wird die Liste der Ergebnisse Ihrer Artikel, die Sie geschrieben haben, erscheinen und damit auch die Links zu Ihrer Homepage - und tadaaa!!! Bingo!
Versuchen Sie einige Artikel zu schreiben und Sie werden über den plötzlichen Anstieg der Besucherzahlen, Link-Popularität und das Interesse überrascht sein.
Es geht doch nichts über Vorteile, die man kostenlos erhält.

Sonntag, 13. März 2011

Schreiben von Artikeln als Marketing-Methode

Heute kommen wir zu einem weiteren Aspekt des Affiliate-Marketing: Dem Schreiben von Artikeln.

Content is king. Das kann man wohl sagen. Deshalb ist das Schreiben von Artikeln eine der häufigen Internet-Marketing-Methoden. Internet-User können einfach nicht genug bekommen von Informationen zu verschiedenen Bereichen. Die Bereitstellung dieser Informationen durch Artikel ist eine todsichere Methode, um heißen Traffic auf Deine Webseite zu generieren.
Hier die Vorteile, des Verfassens von von Artikeln für das persönliche Internet-Geschäft.

1)  Es ist absolut kostenlosFür einen Affiliate-Marketer gibt es nichts was schöner ist, wenn etwas kostenlos ist. Teures Geld kostet das Meiste schon genug. Okay, Du hast die Kosten Deines Internet Service Providers, aber das war's auch schon. Alles was Du sonst brauchst, sind Ideen, einen Computer und Deine Hände.

2. Deine Website wird in kürzester Zeit registriert werdenRegistriere Deinen Content in Artikelverzeichnisse, die den meisten Web-Traffic erhalten und in kürzester Zeit wird Deine Website gecrawlt werden. Vergiss nicht, Deine Ressource-Box oder Quellenangabe einzutragen.

4. Die Artikel verbessern Deinen RufAls Internet-Vermarkter wirst Du ohne hochwertigen Content und nur mit der nackten Auflistung von Produktlinks keine hohe Conversion-Rate erreichen. Conversion ist, wenn der Besucherverkehr zu Käufern wird. Also musst Du zeigen, dass Du auf Deinem Gebiet bist. Artikel zu verfassen ist der wichtigste und beste Weg dies zu tun.

Vielleicht schreibe ich beim nächsten Mal mehr dazu, wie man an guten Artikel-Content kommt.
 
3. Erhalte automatisch BacklinksNachdem Du Deinen Artikel eingereicht hast, werden andere Verzeichnisse auf Deine Artikel verweisen. Mit den Copyright-Angaben Deiner Artikel wird die URL Deiner Website anschließend direkt mehr Besucher anziehen.
Per Keyword Suggestion Tools sieht man, wieviele Millionen an Suchanfragen monatlich durchgeführt werden. Wenn diese Keywords in die Suchmaschinen eingegeben werden, erscheinen alle indizierten Websites, die Artikel mit diesen Keywords enthalten. Und keywordträchtige Seiten erhalten einen Haufen Traffic . Also, das Zauberwort heißt "Artikel".

Montag, 7. März 2011

Das Thema des Reichen Sacks: Affiliate Marketing

Was hat es damit auf sich und ist es wirklich eines der kostengünstigsten Möglichkeiten, um ein Business zu starten?

Schon mal was von Affiliate-Programmen gehört? Wenn Sie den Reichen Sack gelesen haben, bestimmt, dann lesen Sie nicht weiter.
Für alle anderen schreibe ich heute einen Post.
Beim Affiliate Marketing geht es um eine Form der Werbung im Internet. Unternehmen zahlen Internetuser, in dem Fall sogenannten Partnern, Provisionen als Belohnung für Traffic, Käufe oder ander Transaktionen. Der Partner setzt einen Link auf seine Website mithilfe dessen ein Besucher an das Angebot kommt. Einfach gesagt, man bekommt eine Provision dafür, dass ich mich um den Vertrieb von amazon.de kümmere.
So einfach ist es. ODER NICHT?

Um genau zu sein, Affiliate-Marketing hat seine Höhen und Tiefen. Es könnte z.B. passieren, dass Sie wie ein Fisch auf dem Trockenen sind, wenn Sie nicht immer mit den aktuellen Informationen aufwahrten können. Aber das Ziel dieses Artikels ist es nicht, Ihnen die Lust am Affiliate-Marketing zu verderben.

Deswegen hier zu den folgenden Gründen, warum Web-Marketer Affiliate-Marketing als die Form der Internetwerbung anpreisen:

1. Geringe Kosten

Viele haben wegen der erforderlichen Eigenmittel Angst, ein Geschäft zu gründen. Und diese sind beim Affiliate-Marketing quasi gleich null, oder zumindest sehr gering.

2. Kein Lagerkoller
Das Gefummel mit Produktmanagement, Lagerkosten, etc. kann sehr, sehr zeit- und nervenaufreibend sein. Beim Affiliate Marketing entfällt das, da Sie komplett OHNE Waren auskommen - denn diese hat der Unternehmenspartner. PUNKT.

3. Unbegrenztes Einkommen durch Hebelwirkung

Wenn Sie einen bezahlten Job haben, ist Ihr monatliches Wohl davon abhängig, ob Sie zur Arbeit gehen oder nicht. Mit Affiliate-Marketing verdienen Sie rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
4. Weltweites Geschäft

Mit Affiliate-Marketing haben Sie die Chance des globalen Marktes. Alles was Sie tun müssen, ist ein Nischenprodukt zu wählen und dann führen Sie von überall her Besucher auf Ihre Website.

5. Geringes Risiko

Der Hauptgrund für die Begeisterung fürs Affiliate-Marketing ist die der niedrige Risikofaktor. Besonders für diejenigen mit geringen Haushaltsmitteln ist Affiliate-Marketing genau das Richtige.

6. Keine Sperrstunde

Mit Affiliate-Marketing arbeitet Ihr Unternehmen in jeder Sekunde des Tages! Was könnte besser sein als das?

Das Wichtigste ist jedoch, über das richtige Nischen-Produkt und alle anderen wichtigen Tools zu verfügen, um es im Affiliate-Marketing weit zu bringen.